Mein Weg.
Meine Leidenschaft.
Mein Mindset.


Leidenschaft als Beruf
Ich habe das große Glück, mein Hobby zum Beruf gemacht zu haben – und darüber hinaus. Karate hat mich nicht nur zur Weltmeisterin gemacht, sondern auch zu einer Trainerin, Mentorin und Speakerin.
Ich gebe meine Erfahrungen weiter, begleite Athlet:innen, Teams und Unternehmen – und lerne dabei selbst täglich dazu.
Auch über das klassische Karate hinaus bin ich offen für neue Impulse, bleibe aber den Grundwerten wie Respekt, Disziplin und innerer Stärke stets treu.
Mein Weg zum Weltmeistertitel
Mit sechs Jahren stand ich zum ersten Mal auf der Tatami – ohne zu wissen, dass dieser Sport mein Leben prägen würde. Karate wurde schnell mehr als nur ein Hobby: Es wurde meine Leidenschaft, mein Antrieb und mein Weg, immer wieder neue Grenzen zu überschreiten.
Der Weg in den Nationalkader war herausfordernd, aber lehrreich. Harte Trainingseinheiten, Wettkämpfe auf höchstem Niveau und der unermüdliche Wille, mich weiterzuentwickeln, haben mich geformt. Die Aufnahme als Sportsoldatin bei der Bundeswehr gab mir die Möglichkeit, mich voll und ganz dem Leistungssport zu widmen.
Mit der deutschen Nationalmannschaft kämpfte ich auf internationalen Turnieren gegen die besten Athletinnen der Welt – immer mit dem Ziel, den nächsten Schritt zu machen. Jahre voller Training, Disziplin und mentaler Stärke führten mich schließlich an den höchsten Punkt meiner Karriere:
20214 in Bremen wurde ich Karate-Weltmeisterin.
Dieser Moment war der Beweis dafür, dass harte Arbeit, Leidenschaft und das richtige Mindset alles möglich machen. Doch ein Titel ist nicht das Ende – es ist der Beginn einer neuen Reise. Heute gebe ich mein Wissen als Trainerin, Speakerin und Mentorin weiter, um andere zu inspirieren, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Mein Motto? Wer sich selbst fordert, wächst über sich hinaus.

